
Die Dunkelfeld-Diagnostik ist eine spezielle Form der Diagnostik, bei der dem Patienten ein kleiner Tropfen Kapillarblut aus dem Finger entnommen wird. Das Blut wird über mehrere Stunden unter einem Dunkelfeldmikroskop untersucht, das alles, was sich im Blut befindet, auch optisch sichtbar macht. So blicken wir in den Mikrokosmos des Blutes. So können sonst unsichtbare Phänomene beobachtet werden, die Rückschlüsse auf bestehende Erkrankungen, aber auch auf sich erst in Zukunft manifestierende Krankheitstendenzen zulassen. Sie beginnen bereits dort, wo die Laborparameter noch “normal” sind. Im Anschluss an die Dunkelfeldmikroskopie erfolgt die weitere Diagnostik und Therapie.

Die Dunkelfeld-Untersuchung ist sinnvoll, wenn…
• Sie sich seit längerem antriebslos, schlapp oder müde fühlen
• Sie eine aufschlussreiche Analyse Ihres aktuellen Gesundheitszustands wünschen
• der Verlauf von Krankheiten und deren Heilungsprozess beurteilt werden soll
Die Dunkelfeld-Vitalblutdiagnostik erlaubt Rückschlüsse über:
• Mikrobielle Belastung
• Funktionsfähigkeit der Immunzellen
• Degenerationstendenzen
• Beurteilung des Säure-Basen Haushalts
• Hinweise auf Bakterien, Parasiten, Pilze
• Hinweise auf Mängel der Eiweißverwertung
• Hinweise auf chronische Entzündungen
• Hinweise auf beschleunigten Zellzerfall/-schrumpfung
• Hinweise auf toxische Belastungen
• Hinweise auf Schwermetallbelastungen
• Hinweise auf krankmachende Entartungstendenzen
• Hinweise auf Leber- und Darmstörungen