
WAS IST EINE INFUSIONSTHERAPIE?
Die intravenöse Infusionstherapie mit verschiedenen Mikronährstoffen, Vitaminen, Spurenelementen und Mineralstoffen hat in den letzten Jahren an Popularität gewonnen und gilt in der Medizin als wirksame Methode zur Verbesserung des allgemeinen Wohlbefindens, zur Vorbeugung von Krankheiten und zur Behandlung bestimmter gesundheitlicher Mangelzustände.
Einer der Hauptvorteile einer solchen Therapie ist die sofortige Verfügbarkeit und Absorption der Nährstoffe im Vergleich zur oralen Einnahme von Tabletten und Kapseln. Durch die direkte Verabreichung in die Blutbahn werden die Nährstoffe sofort im Körper verteilt, verstoffwechselt und stehen den Körperzellen direkt zur Verfügung. Der Verdauungstrakt, in dem es zu Absorptionsproblemen kommen kann, wird umgangen. Dies ermöglicht eine schnelle und effektive Wirkung und kann besonders bei Patienten mit Verdauungsstörungen wie Gastritis, Darmentzündungen, Leaky-Gut-Syndrom oder einem ausgeprägten und komplexen Nährstoffmangel von Vorteil sein. Bereits eine einmalige Infusion kann einen spürbaren positiven Effekt haben, für eine nachhaltige Wirkung empfiehlt es sich jedoch, die Infusion je nach Grunderkrankung und Mangelzustand über einen längeren Zeitraum mehrmals zu wiederholen.

Infusionstherapien sind stark entzündungshemmend, wirken als Stoffwechsel- & Energie-Booster, steigern die sportliche und kognitive Leistungsfähigkeit, unterstützen den Muskelaufbau, fördern die Zellregeneration, unterstützen ein effizientes Gewichtsmanagement & haben einen starken Anti-Aging-Effekt.
Sie fühlen sich oft müde, antriebslos und kraftlos? Ihre Blutwerte sind laut Hausarzt unauffällig und trotzdem plagen Sie Verdauungsprobleme, Allergien, Schlafstörungen oder Konzentrationsschwierigkeiten? Wir leben in einer stressigen und schnelllebigen Welt, in der diese Symptome keine Seltenheit sind. Im hektischen Alltag fehlt oft die Zeit, auf eine ausgewogene Ernährung zu achten. Stress und Bewegungsmangel tun ihr Übriges und es entstehen verschiedene Mangelerscheinungen.
Neben Stress und ungesunder Ernährung gibt es jedoch noch weitere Risikofaktoren für die Entwicklung eines Vitamin- oder Spurenelementmangels. Ab einem gewissen Alter, in der Schwangerschaft oder auch bei bestimmten chronischen Erkrankungen hat der Körper plötzlich einen erhöhten Bedarf an Nährstoffen. Wird dieser nicht ausreichend gedeckt, kommt es zu unangenehmen Mangelerscheinungen.
Vitamin C – Radikalfänger/Antioxidans
- Schützt Organe, Zellen, Zellmembranen, andere Vitamine, Proteine und Nukleinsäuren vor schädlichen Hyperoxid-Radikalen
- Unterstützt das Immunsystem
- Stimuliert das Immunsystem Neurotransmitter und Hormone
- Regeneration, Unterstützung und Aktivierung anderer Wirkstoffe
- Verbessert die Aufnahme von Eisen aus der Nahrung
- Schützt die Gefäße vor oxidativen Schäden
und vieles mehr
Methycobalamin (aktives Vitamin B12)
- ist notwendig für die Bildung der roten Blutkörperchen im Knochenmark
- unterstützt die Proteinsynthese und damit das Wachstum sowie die Synthese von DNA und RNA
- ist unentbehrlich für den Aufbau der Myelinscheiden der Nerven
- unterstützt die zelluläre Entgiftung
- fördert den Abbau von Fettsäuren
NAD+ (Nicotinamid-Adenin-Dinucleotid) ist eine Substanz, die in jeder Zelle unseres Körpers vorkommt und eine wichtige Rolle im Energiestoffwechsel unserer Mitochondrien spielt. Sie ist auch an der DNA-Reparatur beteiligt und wirkt der Zellalterung entgegen. Im Laufe der Zeit nimmt der NAD+-Spiegel in unserem Körper jedoch ab, was dazu führen kann, dass unsere Zellen mit zunehmendem Alter nicht mehr so effizient arbeiten wie sie sollten, was mit der Zeit zu einer Verschlechterung unserer Gesundheit und Leistungsfähigkeit führt. Intravenös verabreichte Infusionen können den Spiegel im Körper deutlich erhöhen und so verschiedene gesundheitliche Vorteile bieten, die z. B. durch eine orale Substitution nicht erreicht werden können.
Einige der möglichen Vorteile von NAD+-Infusionen sind:
- Verbesserung der Zellregeneration und Zellreparatur
- Steigerung der Energieproduktion und Verbesserung der körperlichen Leistungsfähigkeit
- Schutz des Gehirns vor Alterung und neurodegenerativen Erkrankungen
- Verbesserung des Stoffwechsels und Gewichtsabnahme
- Verringerung von Entzündungen